GESUNDHEIT IST BASISCH
Bringe deinen Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht
Ursachen und Folgen einer Übersäuerung
Befreie deinen Körper von unnötigem Ballast
Ist der Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht, fallen beim täglichen Stoffwechsel so viele Säuren und Schlacken an, dass unser Körper sie nicht mehr alle ausleiten kann. Also muss sie unser Körper zwischenlagern. So können die Schlacken ins Bindegewebe verschoben werden und begünstigen Faltenbildung und Cellulite.
In den Gelenken fördern die Schlacken Arthrose. In den Organen Niere, Galle und Blase können Sie zu Steinen heranwachsen. Auch in den Blutgefäßen lagert der Organismus Schlacken ab, die Verengungen und damit Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall herbeiführen können. Und selbst auf das Körpergewicht hat die Übersäuerung Einfluss. Denn durch den veränderten Stoffwechsel können die fettverbrennenden Enzyme nicht auf Hochtouren arbeiten.
Das macht Dich sauer:
- Fleisch, Wurst, Fisch, Eier
- Milch und die meisten Milchprodukte
- Backwaren und Süßspeisen
- kohlensäurehaltige Getränke, Cola, Softdrinks
- Alkohol und Nikotin
- Konservierungs- und Farbstoffe
- Geschmacksverstärker und Süßstoffe
- Stress und Schlafmangel
- Ärger und Sorgen
- Krankheit und Medikamenteneinnahme
Das macht Dich basisch:
- Vitalstoffe: Mineralstoffe, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe
- Entspannung
- Bewegung
- ausreichend Wasser trinken
Symptome der Übersäuerung:
- Gewichtszunahme
- Ein- und Durchschlafstörung
- Verdauungsprobleme
- Muskelverspannungen
- Kopfschmerzen
- Veränderungen von Haut, Haaren und Nägeln
- Verstimmungen und Reizbarkeit
Ausgeglichener Säure-Basenhaushalt
Beispiele für Basische Lebensmittel

Basische Lebensmittel können einer Übersäuerung des Körpers entgegenwirken. Denn gerät der Säure-Basen-Haushalt durch zu viel Zucker, Fett, Weißmehlprodukte, Fleisch und eine allgemein schlechte Lebensführung aus der Balance, kann der Stoffwechsel nicht mehr reibungslos funktionieren. Mit einer basischen Ernährung lässt sich das Gleichgewicht wieder herstellen.

Salate
Bei grünem Blattgemüse und jeglichen Salatsorten darf bei der basischen Ernährung aus dem Vollen geschöpft werden. Eichblatt, Eisberg, Rucola, Grünkohl, Feldsalat, Löwenzahn und viele weitere Salatsorten.

Kartoffeln
Basische Lebensmittel haben einen Star: die Kartoffel! Sie punktet mit vielen Mineralien, Vitamin B und C, enthält wertvolles pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, die für eine geregelte Verdauung unerlässlich sind.

Pilze
Viele Pilzsorten zählen zu den basischen Lebensmitteln, darunter Austernpilze, Champions, Morcheln, Pfifferlinge, Portobello, Shiitake und Trüffel. Mit ihnen lässt sich köstliches basisches Essen zaubern.

Kräuter
Petersilie z.B. ist von allen Küchenkräutern der beste Kaliumlieferant und auch Calcium, Magnesium, Eisen und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe sind in Petersilie enthalten.

Gudrun Lorenz
Ernährungsberatung Weimar
Erfolgreich Abnehmen durch Basische Ernährung
Mit einer basischen Ernährung kannst Du Dein Gleichgewicht wiedererlangen. Außerdem entlastest Du Deine körpereigenen Regulationsmechanismen. Du wirst Dich einfach leichter, fitter und rundum wohler fühlen!
Auch zum Abnehmen eignet sich die basische Ernährung hervorragend, da sie den Körper mit allen nötigen Vitaminen und Nährstoffen versorgt und gleichzeitig kalorienarm und leicht verdaulich ist. Vor allem durch den Verzicht auf Zucker, wirst Du schnell Erfolge verzeichnen können!
Kundenmeinungen
"Allein hätte ich das nicht geschafft".
Die Begleitung durch Gudrun war für mich ein großer Erfolg. Sie hatte immer ein offenes Ohr für mich und mit ihr gemeinsam konnte ich tolle Erfolge erzielen. Neben dem Ziel, ein paar Kilo abzunehmen, ging es mir aber vor allem darum, wieder mehr Energie für den stressigen Alltag mit Job und Familie zu bekommen. Jetzt kann ich sagen, ich fühl mich wieder rundum wohl in meiner Haut und auch meinen Mann konnte ich nach anfänglicher Skepsis dazu bringen, sich gesünder zu ernähren.

Claudia Müller-Wiesenthal
52 Jahre aus Weimar

Du möchtest dich auch wieder fitter und wohler fühlen?
Wir helfen dir dabei!
Sende uns eine Nachricht
*Pflichtfeld
Rückruf
WIR RUFEN DICH AUCH GERN ZURÜCK
*Pflichtfeld